Dankeschönbrief von Don Bosco Straßenkinder vom 23.03.2022 an alle Spender. Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Nenno, in der Nacht zum 24. Februar 2022 hat Russland die Ukraine überfallen und einen Krieg begonnen, der viele Todesopfer fordert - darunter auch Kinder. Millionen Menschen sind bereits geflüchtet. Auch Don Bosco Einrichtungen sind betroffen. So wurde auch das Kinderheim in Lemberg evakuiert. Die Salesianer sind in vier Großstädten und insgesamt an acht Standorten in der Ukraine präsent. Die Don Bosco Einrichtungen bieten Kindern und Familien Schutz und sind auch seelsorgerisch tätig. Sie versorgen Hunderte Menschen in Not - es werden täglich mehr - und nehmen sie in ihren Einrichtungen auf. Unsere Partner brauchen dringend Unterstützung bei der Versorgung dieser Menschen. Dank Ihrer großzügigen Zuwendung können wir den Kindern und Familien in der Ukraine in dieser Krise weiterhelfen und ihnen Hoffnung und Trost schenken. Dafür danken wir Ihnen von Herzen. Ihnen und allen, die Ihnen nahestehen, wünschen wir alles Gute, Gesundheit und stets Gottes Segen. Mit dankbaren GrüßenIhrPater Josef Grünner SDB Missionsprokurator. Krieg in der Ukraine: JEDE HILFE ZÄHLT Der Angriff auf die Ukraine hat bereits jetzt hunderte zivile Todesopfer gefordert - darunter auch viele Kinder. Über Millionen Menschen auf der Flucht vor Angriffen und kriegerischen Auseinandersetzungen in ihrer Heimat. Vor allem Frauen und Kinder suchen verzweifelt nach Sicherheit. Ihre Ehemänner und Väter müssen im Land bleiben und kämpfen. Sie wissen nicht , ob sie sich wiedersehen. Don Bosco ist an ihrer Seite und hilft den Menschen, die geblieben sind und denen auf der Flucht. Die salesianer Don Bosco und die Don Bosco Schwestern bleiben bei den Menschen in den Krisenregionen spenden Trost und Hoffnung. Sie lassen die Notleidenden Menschen nicht alleine, egal welche Gefahr ihnen selbst droht. Die Kinder des Don Bosco Waisenhauses, zum Beispiel, verbringen mehrere Nächte im Schutzkeller. Erst dann gelingt es Pater Mykhaylo Chaban SDB und den Sozialarbeitern/innen sie über die slowakische Grenze in Sicherheit zu bringen.Helfen Sie durch eine Spende bei der Versorgung der Flüchtenden und der Menschen in Not - Bitte Helfen Sie jetzt. Jede Spende zählt!
Bitte bei einen Spende als Verwendungszweck: "Nothilfe Don Bosco- Ukraine" angeben Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Die Armut wächst ! - Kinder im rumänischen Oradea und Bacau brauchen HilfeArbeitslosigkeit,
Kurzarbeit und ein marodes Gesundheitssystem machen den Menschen, insbesondere
den Familien, sehr zu schaffen.Die gesundheitlichen
Risiken durch die COVID19-Pandemie krank zu werden und wirtschaftliche Not, vor
allem in den kleinen Dörfern, trifft vor allem Kinder und Jugendliche in einem
der ärmsten Länder der EU. Die Zahl der
Armen ist in dieser Zeit stark angewachsen.
In Zusammenarbeit mit der Caritas
Oradea und Bacau zusammen mit den Sozialstellen der Städte geben zum Beispiel
die Mallersdorfer Schwestern regelmäßig Lebensmittelpakete an Bedürftige aus.
An der Klosterpforte bekommen täglich 25 Familien ein warmes Mittagessen und
auch zu den ca. 30 bis 40 obdachlosen Menschen bringen sie die Mahlzeit.
In vielen
Hilfsaktionen sammelten wir und andere Organisationen Geld um diese Arbeit zu unterstützen.
Die Anzahl der Kinder in den Kinderheimen und im Oratorium (Ausbildungsheim) von
Don Bosco erhöhte sich. Dank der Spenden, die an die Mallersdorfer Schwestern
(Oradea) und Patres von Don Bosco (Bacău) weitergeleitet wurden, konnte
zahlreich geholfen werden. Vielen Dank! Nach wie vor gibt es
noch viele Straßenkinder, insbesondere von der Minderheit der Roma, auch wenn
diese in der Öffentlichkeit durch polizeiliche Maßnahmen nur noch selten in Erscheinung
treten.
Diese Menschen fürchten den Hunger mehr als das Virus. Die Caritas und
auch die Behörden verteilen Pakete an Menschen, die in Quarantäne sind. Viele andere, die keine Pakete bekommen, kämpfen
ums nackte Überleben. Wir helfen in
Oradea den Mallersdorfer Schwestern und in Bacău den Patres von Don Bosco, damit
Kinder und Jugendliche in Zukunft eine Perspektive und ein Auskommen in ihrem
Leben haben.
Bitte
helfen Sie mit Ihrer Spende, damit es möglich ist, die Kinder in ein erfülltes
Leben zu begleiten.
Mit dankbaren Grüßen aus Külsheim, Dezember 2021 Manfred Nenno, Diakon
Hinweis: Ab 50 Euro erhalten Sie von uns
automatisch eine Spendenbescheinigung.
Für Spenden unter 50 Euro erhalten Sie diese
auf Anfrage.